EUCARIS (European Car and Driving Licence Information System) ist ein europäisches Informationssystem, das den grenzüberschreitenden Austausch von Fahrzeug- und Führerscheindaten ermöglicht. Es dient der Bekämpfung von Fahrzeugkriminalität, Steuerhinterziehung und Führerscheinmissbrauch in der EU und weiteren Partnerstaaten.
Funktion und Anwendungsbereiche
- Fahrzeugzulassung: Vermeidung von Doppelregistrierungen und Erkennung gestohlener Fahrzeuge.
- Führerscheinkontrolle: Überprüfung von Führerscheinbesitz und -entzug.
- Bußgeldvollstreckung: Erleichterung der Ahndung von Verkehrsverstößen im Ausland.
- Bekämpfung von Versicherungsbetrug: Erkennung von Betrugsfällen bei Kfz-Versicherungen.
Teilnehmende Länder und rechtliche Grundlagen
EUCARIS wird von den meisten EU-Staaten sowie weiteren europäischen Ländern genutzt. Die rechtliche Grundlage bildet unter anderem die EU-Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verfolgung von Verkehrsdelikten sowie bilaterale Abkommen.
Datenschutz und Sicherheit
Der Datenaustausch erfolgt unter strengen Datenschutzbestimmungen und ist nur autorisierten Behörden zugänglich.
Fazit
EUCARIS trägt zur Bekämpfung von Fahrzeugkriminalität, Verkehrsverstößen und Versicherungsbetrug bei und fördert die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten. Weitere Informationen finden Sie auf der EUCARIS-Website.