Änderungen für Autofahrer 2025
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche neue Regelungen für Autofahrer. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:
1. Steigende Kraftstoffpreise
Ab dem 1. Januar 2025 steigt der CO₂-Preis von 45 auf 55 Euro pro Tonne, was Benzin und Diesel um etwa 3 Cent pro Liter verteuert.
2. Deutschlandticket wird teurer
Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 Euro auf 58 Euro pro Monat.
3. Führerschein-Umtauschpflicht
Bis zum 19. Januar 2025 müssen Führerscheine, die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurden, in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden.
🔗 Infos zum Führerschein-Umtausch
4. Neue Typklassen in der Kfz-Versicherung
Für rund 12 Millionen Fahrzeuge gibt es neue Einstufungen:
- 7,1 Millionen Fahrzeuge werden teurer.
- 5,1 Millionen profitieren von niedrigeren Tarifen.
5. Pflicht zur Gasprüfung für Wohnmobile
Ab dem 19. Juni 2025 wird eine zweijährliche Prüfung der Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen verpflichtend.
6. Digitale Passbilder & Postzustellung
Ab Mai 2025 können digitale Passbilder für Ausweise und Reisepässe online übermittelt werden.
🔗 Infos zur digitalen Passbildübermittlung
7. Autobahnbaustellen & Verkehrsbehinderungen
2025 wird ein Jahr mit zahlreichen Autobahnbaustellen. Besonders betroffen sind die größten Staufallen.
8. Änderungen im Ausland
- 🇦🇹 Österreich: Die Vignettenpreise steigen um 8 %.
- 🇮🇹 Italien: Verzögerungen durch die Baustelle am Brenner.
- 🇫🇷 Frankreich: Höhere Bußgelder für Verkehrsverstöße.
Fazit
Autofahrer sollten sich rechtzeitig über diese Änderungen informieren. Besonders betroffen sind die Kraftstoffpreise, Versicherungen, Führerscheinregelungen und Baustellen.